TONOR Q9 USB Mikrofon TestTONOR Q9 USB Mikrofon

Das Tonor Q9 USB-Kondensator Mikrofon-Set ist besonders gut für Einsteiger im Musikbereich geeignet. Es ist eine gute Alternative zum Rode NTUSB. Es wurde zum größten Teil aus Aluminium hergestellt und ist hochwertig verarbeitet. Das Mikrofon wird mit einem Mikrofonarm inklusive Tischklemme, Schwanenhals- und Schaumstoff-Popschutz, Mikrofonspinne und einem 1,8 m langen USB-Kabel ausgestattet.

Vorteile des Tonor Q9 USB-Kondensator Mikrofon-Set

Durch Plug & Play kann das Mikrofon nach dem Anschließen direkt genutzt werden. Bei Bedarf kann es sogar an einer Playstation angeschlossen werden. Für die Nutzung wird kein Treiber benötigt. Wenn unterschiedliche Aufnahmequellen verwendet werden, ist eine Einstellung im Betriebssystem notwendig. Über ein kleines, blaues LED Licht kann überprüft werden, ob das Tonor Mikrofon einsatzbereit ist. Im Vergleich zu anderen Mikrofonen seiner Preisklasse bietet das Gerät eine gute Sprachqualität. Das Grundrauschen fällt sehr gering aus. Oftmals kann es gar nicht wahrgenommen werden. Viele Tests haben in der Vergangenheit gezeigt, dass auch dann die Stimme klar und deutlich zu verstehen ist, wenn das Gerät auf 100% Pegel ohne Verstärker getestet wird.

TONOR Q9 USB Mikrofon Kondensator Microphone Kit Nierencharakteristik

TONOR Q9 USB Mikrofon Kondensator Microphone Kit Nierencharakteristik
  • Plug and Play: Mit dem USB A auf B Kabel kann das Mikrofon einfach an Windows und macOS Computer angeschlossen werden. Es ist keine zusätzliche Treibersoftware oder Soundkarte erforderlich. Hinweis: Das Mikrofon ist mit PS4 kompatibel, jedoch nicht mit Xbox.
  • Gut Qualität: Ausgestattet mit einer 16mm großen Membran, einem breiten Frequenzgang (20 Hz bis 20 kHz) und einem professionellen Sound Chipsatz.
  • Benutzerfreundliches Design: Im Arbeitszustand kurz drücken die Lautstärketaste, um die Lautstärke des Mikrofons einzustellen, 3 Sekunden lang drücken, um das Mikrofon auszuschalten.

Eigenschaften des Mikrofons

Alle Elemente des Mikrofons wurden sauber verbaut und sind sehr stabil. Beim Aufbau sollte es gerade in die Spinne eingesetzt werden. Die Tasten für den Pegel passen dann genau in die Lücken, an denen die Halterung zusammengeführt wird. Das hat den Vorteil, dass die Knöpfe nicht eingedrückt werden. Das Mikrofon ist mit einer 16 mm großen Membran ausgestattet und kann individuell für Ton- oder Sprachaufnahmen verwendet werden. Der Tischarm lässt sich leicht verstellen. Er ist aus einem hochwertigen Stahl gefertigt und wirkt bei einem Test sehr robust. Insgesamt steht ein Klemmabstand von bis zu 5,1 cm zur Verfügung.

Technische Daten

Material: Metall, Kunststoff
Farbe: Schwarz
Gewicht: 839 g
Frequenzbereich: 20 Hz bis 20 kHz
Abmessung: 16 x 14 x 7 cm

Das Tonor Mikrofon Q9 USB-Mikrofon im Test

Das Mikrofon kann mit seinem stabilen Tischarm fast an jeden Tisch einfach und schnell befestigt werden. Hierfür ist es wichtig, dass die Tischklemme fest angebracht wird. Danach kann der Arm eingesteckt werden. Die Spinne ist mit einem 5/8 Zollgewinde ausgestattet. Somit lässt sich das Mikrofon leicht anbringen und in jeder beliebigen Position verwenden. Durch den Tischarm wird das Mikrofon vor Erschütterungen geschützt. Durch das neue röhrenartige Design sticht das Mikrofon auch optisch positiv ins Auge. Es wird über einen klassischen USB Kabel angeschlossen.

Sobald die blaue LED Lampe leuchtet, ist das Mikrofon einsatzbereit. An der Frontseite befindet sich eine Lautstärkewippe. Dadurch kann das Mikrofon lautstärkenmäßig geregelt werden. Diese Einstellung kann unabhängig von der Windows-Einstellung durchgeführt werden. Damit ein bestimmter Sound möglich ist, kann die Windows-Soundeinstellung sehr nützlich sein. Über den Pegelreiter des Mikrofons kann mithilfe der Anzeige die richtige Dezibelzahl eingestellt werden. Die Verstärkung des Mikrofons sollte im besten Fall auf 0 gestellt werden. Dadurch ist der Klang besonders rauscharm. Mit einem langen Druck auf die – Taste lässt sich das Mikrofon stumm oder komplett ausschalten. Wird die +Taste gedrückt, lässt sich das Mikrofon direkt wieder einschalten. Dafür wurde bei diesem Tonor Mikrofon auf eine Mute-Taste verzichtet.

Qualität
0%
Preis
0%
Benutzerfreundlichkeit
0%
Gesamtfazit
0%

TONOR Q9 USB Mikrofon Kondensator Microphone Kit Nierencharakteristik

TONOR Q9 USB Mikrofon Kondensator Microphone Kit Nierencharakteristik
  • Plug and Play: Mit dem USB A auf B Kabel kann das Mikrofon einfach an Windows und macOS Computer angeschlossen werden. Es ist keine zusätzliche Treibersoftware oder Soundkarte erforderlich. Hinweis: Das Mikrofon ist mit PS4 kompatibel, jedoch nicht mit Xbox.
  • Gut Qualität: Ausgestattet mit einer 16mm großen Membran, einem breiten Frequenzgang (20 Hz bis 20 kHz) und einem professionellen Sound Chipsatz.
  • Benutzerfreundliches Design: Im Arbeitszustand kurz drücken die Lautstärketaste, um die Lautstärke des Mikrofons einzustellen, 3 Sekunden lang drücken, um das Mikrofon auszuschalten.

KundenmeinungenTONOR Q9 USB Mikrofon Kundenmeinungen

Wenn man sich die Kundenbewertungen im Internet ansieht, fällt die Bewertung allgemein sehr gut aus. Besonders die Audioqualität und der Preis des Mikrofons werden sehr gelobt. Viele Kunden sind begeistert, dass es für den günstigen Preis viel Zubehör gibt. Lediglich der Ständer bemängelt. Nach mehrmaligem Auf- und Abbau wirkt der Ständer etwas zerkratzt und nicht mehr so stabil. Viele Nutzer sind der Meinung, dass das Mikrofon allgemein aber gut verarbeitet ist und besonders für Einsteiger geeignet ist. Es lässt sich leicht bedienen und bietet einen tollen Klang.

Fazit

Das Tonor Mikrofon Q9 bietet ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Es handelt sich hierbei um ein kompaktes Komplett-Set. Mit der Klangqualität kann man zufrieden sein. Es ist bei der Nutzung kein störendes Rauschen zu hören. Durch Plug & Play kann das Mikrofon einfach an einen PC angeschlossen werden. Eine zusätzliche Soundkarte oder Treibersoftware wird nicht benötigt. Das Mikrofon ist zwar nicht für die Xbox geeignet, kann aber problemlos an einer PS4 angeschlossen werden. Insgesamt bietet das Q9 Mikrofon von Tonor eine gute Kombination aus Einfachheit und Klarheit.